WEINGÜTER
Die Fotos unterliegen dem Copyright der jeweiligen Weingüter!
Das Weingut und seine Besitzer, die Familie Serrano Mira, bleiben sich traditionell treu: HERDADE DAS SERVAS steht für Weine mit beeindruckender Qualität und ehrlichem Charakter. Das Anwesen befindet sich im Herzen von Estremoz.
Dort wo die Sonne das Weinland erleuchtet und die Höhenzüge die Reben schützen, liegt das Weingut Quinta de Salhero. Schon 1974 wurden hier Rebstöcke gepflanzt. Seit 1982 werden unter dem Weinlabel Soalheiro 1982 großartige, reinsortige Alvarinhos produziert. In der Familientradition ist es heute António Luís Cerdeira, der von hier aus viele großartige Weine hervorbringt.
Mitten in einer ruhigen und sonnenverwöhnten Landschaft liegt die HERDADE MONTE DA CAL. Das neue Flaschendesign symbolisiert das unendliche Blau des Himmels vor Ort und symbolisiert die innige Verbindung zum wahrhaftigen Alentejo.
Die Wurzeln des traditionsreichen Weinguts reichen rund 100 Jahre zurück. Die Weinkellerei wurde 2002 vollständig renoviert und mit modernster Technik ausgestattet. Heute werden hier hochwertige Weine nach höchsten Qualitätsstandards produziert.
Die Casa Ermelinda Freitas befindet sich auf der Halbinsel Setúbal. Dieses Weingut ist dort im kleinen Ort Fernando Pó zu Hause. Das Familienunternehmen in der vierten Generation hat sich einen prestigeträchtigen und Namen als Weinproduzent gemacht.
Der Inhaber der Quinta do Mouro gilt als kompromissloser Weinfanatiker. 1989 gründete Miguel Viegas Louro das Weingut im Norden des Alentejo und pflanzte seine ersten 6 Hektar Reben. Seine Weine überzeugen heute anspruchsvolle Genießer!
Unweit von Régua und Pinhão gelegen, befindet sich die Quinta do Crasto. Mit 135 Hektar Größe, befindet sich dieses Weingut in spektakulärer Lage: Rund 74 Hektar der eindrucksvollen Ländereien sind mit Reben bepflanzt. Aufgrund der besonderen Topographie der Region Cima Corgo und damit einhergehenden Premium-Bedingungen, produziert die Quinta do Crasto vor allem Premium- und Super-Premium-Douro- und Porto-Weine. Die Basis dafür liefern Trauben, die von den ältesten Rebstöcken des Douro stammen.
Tatsächlich können es die trockenen Weiß- und Rotweine des Douro heute in Charakter und Ausstrahlung mit den besten der Welt aufnehmen. Die Quinta de la Rosa verbinden Kenner mit charaktervollen Weiß- und Rotweinen – sie sind herrlich zu trinken.
Manuel Caldeira machte die Weinberge, den Douro und seine Menschen schon in jungen Jahren zu seinem Lebensprojekt. So wurde die Quinta dos Castelares geboren. Das Weingut umfasst ca. 120 Hektar Weinberge in Freixo de Espada à Cinta, der oberen Douro-Region
Die Fotos unterliegen dem Copyright der jeweiligen Weingüter!